Geflochtener Aluminiumdraht aus der Al-Mg-Legierung 5154 bietet erhebliche Gewichts- und Kostenreduzierungen im Vergleich zu Kupfergeflechten und bietet gleichzeitig eine zuverlässige EMI-Abschirmung und Korrosionsbeständigkeit. Er ist ideal für Anwendungen in den Bereichen Automobil, neue Energien/Elektrofahrzeuge und Schifffahrt, bei denen Leichtbau und Budgetkontrolle entscheidend sind.
- 67 % leichter · 60 % Kosteneinsparung · Ergiebigkeit ≥90% (röhrenförmig)
- −60 dB Dämpfung @ 1 MHz (gemäß IEC 62153-4-3)
- Chalco Fertigung aus einer Hand · ISO 9001 / IATF 16949 · 5–7 Tage Vorlaufzeit
Schneller Sprung: Flacher Zopf | Rohrgeflecht
Flacher geflochtener Aluminiumdraht
Flachgeflochtener Aluminiumdraht wird aus gewebten Aluminiumfilamenten hergestellt, die flach gewalzt werden und geringes Gewicht, Flexibilität und Korrosionsbeständigkeit bieten. Es ist ideal für Batteriemodule, Erdungsbänder, Blitzschutz und Marinesysteme, bei denen eine moderate Leitfähigkeit akzeptabel ist.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Übersicht über die Spezifikationen
Material: 5154 / 5154A Al-Mg-Legierung
Konstruktion: Multi-Filament-Geflecht, flach gerollt; 24–48 Spediteure
Einzeldrahtdurchmesser: Ø0,12–0,20 mm (typisch 36–33 AWG)
Nennbreite: 1/32"–3" (≈ 0,8–76 mm)
Querschnittsfläche: 10–50 mm² (üblicher Bereich; größer auf Anfrage)
Ca. Gewicht: 1–260 lbs/1000 ft (variiert je nach Breite und Konstruktion)
Normen: IEC 60228, ISO 19642
Produktkategorien

Geflochtener flexibler Aluminiumstreifen
Master-Rohband (Rolle oder Schnittlänge) für die Weiterverarbeitung zu geschliffenen Bändern, Verbindern oder Stromschienen; Leicht und korrosionsbeständig.
Geflochtene flexible Sammelschiene aus Aluminium
Breite, dicke flexible Stromschiene für Hochstrompfade in Batteriemodulen, Energiespeichern und Schienen; 60–70 % leichter als Kupfer-Stromschiene.

Flexible Steckverbinder aus geflochtenem Aluminium
Geflecht mit gecrimpten Laschen an beiden Enden für flexible elektrische Verbindungen zwischen Stromschienen, Motoren und Schaltanlagen; Absorbiert Vibrationen/Fluchtungsfehler.

Flexibler flacher Aluminium-Bodengurt
Schmales Geflecht mit gestanzten Laschen für die Erdung von Gerätechassis und den Potentialausgleich in Schränken, Fahrzeugen und Behältern.

Aluminium-Geflecht-Shunts
Hochflexible Nebenschlüsse für Schweißmaschinen, Transformatoren und Traktionsgeräte; hohe Ströme bewältigen und gleichzeitig Vibrationen dämpfen; kompatibel mit Al/Cu-Bandanstößen.
Technische Daten
Elektrisch | Leitfähigkeit | ≥ 32 % -35 % InVeKoS |
Spezifischer Widerstand, 20 °C | ≤ 0,054 Ω·mm²/m | |
Mechanisch | UTS, geglüht | 210 - 330 MPa |
Dehnung, geglüht | 8 - 12% | |
Salzsprühnebel | > 1000 h |
Größentabelle von flachem geflochtenem Aluminiumdraht
Konstruktion = Träger-Enden-Eindraht-AWG (z. B. "24-5-36").
Eindraht-AWG ist die Filamentstärke; Der Gesamtquerschnitt ist die gesamte metallische Fläche.
Der Gesamtquerschnitt ist die gesamte metallische Fläche. Gewicht pro 1000 ft; Andere Längen auf Anfrage.
Breite | Konstruktion | Einzeldraht-Größe | Gesamtquerschnitt (mm²) | Gewicht (lbs / 1000ft) |
1/32″ | 16-1-36 | 36AWG ≈ 0,127 mm | 0.2 | 1.3 |
3/64″ | 24-1-36 | 36AWG ≈ 0,127 mm | 0.3 | 1.7 |
3/32″ | 24-2-36 | 36AWG ≈ 0,127 mm | 0.6 | 2.3 |
3/32″ | 16-3-36 | 36AWG ≈ 0,127 mm | 0.6 | 2.3 |
7/64″ | 16-4-36 | 36AWG ≈ 0,127 mm | 0.9 | 2.7 |
1/8″ | 24-3-36 | 36AWG ≈ 0,127 mm | 0.9 | 3.0 |
5/32″ | 24-4-36 | 36AWG ≈ 0,127 mm | 1.2 | 3.7 |
3/16″ | 24-5-36 | 36AWG ≈ 0,127 mm | 1.5 | 4.3 |
1/4″ | 24-7-36 | 36AWG ≈ 0,127 mm | 2.1 | 5.7 |
1/4″ | 24-10-36 | 36AWG ≈ 0,127 mm | 3.0 | 8.0 |
9/32″ | 24-13-36 | 36AWG ≈ 0,127 mm | 4.0 | 10.3 |
3/8″ | 48-6-36 | 36AWG ≈ 0,127 mm | 3.6 | 9.3 |
3/8″ | 24-5-30 | 30AWG ≈ 0,255 mm | 6.1 | 15.6 |
1/2″ | 48-8-36 | 36AWG ≈ 0,127 mm | 4.9 | 13.0 |
1/2″ | 24-10-30 | 30AWG ≈ 0,255 mm | 12.2 | 28.3 |
5/8″ | 48-8-36 | 36AWG ≈ 0,127 mm | 4.9 | 13.3 |
5/8″ | 48-11-36 | 36AWG ≈ 0,127 mm | 6.7 | 17.6 |
3/4″ | 48-18-36 | 36AWG ≈ 0,127 mm | 10.5 | 26.3 |
3/4″ | 24-67-36 | 36AWG ≈ 0,127 mm | 20.3 | 46.6 |
3/4″ | 24-20-30 | 30AWG ≈ 0,255 mm | 24.3 | 56.6 |
3/4″ | 48-5-30 | 30AWG ≈ 0,255 mm | 12.2 | 29.3 |
13/16″ | 48-19-36 | 36AWG ≈ 0,127 mm | 11.6 | 26.6 |
7/8″ | 48-22-36 | 36AWG ≈ 0,127 mm | 13.4 | 31.6 |
7/8″ | 24-24-30 | 30AWG ≈ 0,255 mm | 29.2 | 64.3 |
7/8″ | 48-12-30 | 30AWG ≈ 0,255 mm | 29.2 | 66.6 |
15/16″ | 24-26-30 | 30AWG ≈ 0,255 mm | 32.6 | 69.9 |
15/16″ | 24-27-30 | 30AWG ≈ 0,255 mm | 33.8 | 74.9 |
1″ | 48-18-36 | 36AWG ≈ 0,127 mm | 10.5 | 25.0 |
1″ | 24-32-30 | 30AWG ≈ 0,255 mm | 38.9 | 89.9 |
1″ | 48-8-30 | 30AWG ≈ 0,255 mm | 19.5 | 45.6 |
1-1/4″ | 48-10-30 | 30AWG ≈ 0,255 mm | 24.3 | 55.9 |
1-3/8″ | 48-7-30 | 30AWG ≈ 0,255 mm | 17.1 | 41.0 |
1-3/8″ | 48-14-30 | 30AWG ≈ 0,255 mm | 34.1 | 76.6 |
1-3/8″ | 48-22-30 | 30AWG ≈ 0,255 mm | 53.5 | 120.5 |
1-1/2″ | 48-11-30 | 30AWG ≈ 0,255 mm | 26.9 | 61.6 |
1-1/2″ | 48-16-30 | 30AWG ≈ 0,255 mm | 38.9 | 88.2 |
1-5/8″ | 48-84-36 | 36AWG ≈ 0,127 mm | 51.1 | 119.5 |
1-5/8″ | 48-18-30 | 30AWG ≈ 0,255 mm | 43.8 | 94.2 |
1-3/4″ | 48-26-30 | 30AWG ≈ 0,255 mm | 63.2 | 143.0 |
2″ | 48-28-30 | 30AWG ≈ 0,255 mm | 68.1 | 154.5 |
2″ | 48-32-30 | 30AWG ≈ 0,255 mm | 77.8 | 176.5 |
2″ | 48-35-30 | 30AWG ≈ 0,255 mm | 85.1 | 189.8 |
2-3/8″ | 48-44-30 | 30AWG ≈ 0,255 mm | 107.0 | 243.1 |
2-1/2″ | 48-52-30 | 30AWG ≈ 0,255 mm | 126.5 | 300.0 |
3″ | 48-47-30 | 30AWG ≈ 0,255 mm | 114.3 | 259.7 |
Nach Größe, empfohlene Verwendungen
- Geringe Breite (≤1/4") – Erdung für Elektronik, Sensoren und Lichtkabelbäume.
- Mittlere Breite (3/8"–1/2") – Flexible Steckverbinder und Erdungsgurte in Automobil- und Industriesteuerungssystemen.
- Große Breite (≥5/8") – Sammelschienen-/Pack-Anschlüsse und Jumper für Stromversorgungsgeräte; Eine leichte, korrosionsbeständige Alternative zu Kupfergeflecht.
Rohrförmiger geflochtener Aluminiumdraht
Rohrgeflochtener Aluminiumdraht ist eine hohle, flexible EMI-Abschirmhülse, die über Kabel oder Stromschienen gleitet. Im Vergleich zu einer Aluminiumfolienabschirmung bietet es eine höhere Abdeckung, eine bessere Biegelebensdauer und Haltbarkeit bei wiederholtem Biegen, was es ideal für Kabelbaugruppen in der Automobil-, Marine- und Industrieindustrie macht.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Übersicht über die Spezifikationen
Material: 5154 / 5154A Al-Mg Legierung
Abschirmung: ≥90% für normale Größen; ≥70 % für ultrakleine Größen (≤ 0,078")
Schirmleistung: -60 dB Dämpfung @ 1 MHz
Nennweiten: 1/8"–2" (≈ 3–50 mm)
Konstruktion: 24–48 Träger, 5–16 Enden pro Träger
Einzeldrahtdurchmesser: Ø0,10–0,30 mm (typisch 36 / 34 / 30 AWG)
Gewichtsbereich: 4,3–76,6 lbs/1000 ft (nimmt mit dem Durchmesser zu)
Normen: IEC 60228, ISO 19642; RoHS-konform
Technische Daten
Elektrisch | Leitfähigkeit | ≥ 32 % -35 % InVeKoS |
Spezifischer Widerstand, 20 °C | ≤ 0,054 Ω·mm²/m | |
Mechanisch | UTS (geglüht) | 210 - 330 MPa |
Dehnung (geglüht) | 8 - 12% | |
Salzsprühnebel (neutral) | > 1000 h |
Größentabelle von rohrförmigem geflochtenem Aluminiumdraht
Einzeldraht ist die Filamentgröße;
Ca. AWG Äquiv. ist die elektrische Äquivalenz des gesamten Geflechts.
Konstruktion = Träger-Enden-Eindraht-AWG (z. B. "24-5-36"). Die Abdeckung kann pro Projekt angepasst werden.
Nominaler Innendurchmesser | Konstruktion | Einzeldraht | ca. AWG äquiv. | Gewicht (lbs/1000 ft) |
1/8″ | 24-5-36 | 36 AWG ≈ Ø0,127 mm | 15 AWG | 4.3 |
3/16″ | 24-6-34 | 34 AWG ≈ Ø0,160 mm | 13 AWG | 7.3 |
1/4″ | 24-16-36 | 36 AWG ≈ Ø0,127 mm | 10 AWG | 12.7 |
3/8″ | 48-8-36 | 36 AWG ≈ Ø0,127 mm | 10 AWG | 13.3 |
1/2″ | 48-11-36 | 36 AWG ≈ Ø0,127 mm | 9 AWG | 17.6 |
5/8″ | 48-8-34 | 34 AWG ≈ Ø0,160 mm | 8 AWG | 18.7 |
7/8″ | 48-7-30 | 30 AWG ≈ Ø0,255 mm | 5 AWG | 41.0 |
1″ | 48-8-30 | 30 AWG ≈ Ø0,255 mm | 4 AWG | 46.6 |
2″ | 48-14-30 | 30 AWG ≈ Ø0,255 mm | 2 AWG | 76.6 |
Nach Größe, empfohlene Verwendungen
- Kleiner Innendurchmesser (1/8"–1/4") – Sensor- und Signalkabel; Automotive-/ECU-Kabelbaum-Zweige, die eine leichte, hochflexible Abschirmung erfordern.
- Mittlerer Innendurchmesser (3/8"–1/2") – Industrielle Steuerkabel und Fahrzeug-Hauptbündel, die eine hohe Abdeckung und eine stabile EMI-Leistung erfordern.
- Großer Innendurchmesser (5/8"–2") – Strom-/Energiekabel, Marinekabel und Sammelschienen-Überschläuche, bei denen Schutz mit großem Durchmesser, Gewichtsreduzierung und Korrosionsbeständigkeit entscheidend sind.
Chalco bietet ein komplettes Sortiment an geflochtenen Aluminiumdrahtlösungen sowohl für die Abschirmung als auch für flexible Verbindungen, mit Standard- und Sonderanfertigungen und einer Lieferzeit von 5 bis 7 Tagen. Holen Sie sich ein Angebot für eine schnelle Dimensionierungsanleitung und Preisgestaltung.
Typische Anwendungen und Fallbeispiele für geflochtenen Aluminiumdraht
Automobilindustrie
Fahrzeugkabel und Erdungssysteme erfordern eine aggressive Leichtbauweise. Im Vergleich zu Kupfer bietet geflochtener Aluminiumdraht eine Gewichtsreduzierung von 67 % mit qualifizierter EMI-Abschirmung und wird häufig in Ganzfahrzeugkabelbäumen und Erdungsgurten verwendet.
- Flacher geflochtener Aluminiumdraht – wird für Erdungsbrücken und flexible Verbindungen verwendet.
- Rohrförmiger geflochtener Aluminiumdraht – wird zur Abschirmung der wichtigsten Kfz-Kabelbäume verwendet.


EV-Batterie & Energiespeicherung
Batteriemodule und ESS erfordern flexible Hochstromverbindungen und Vibrationstoleranz. Flexible geflochtene Stromschienen ermöglichen eine thermische Ausdehnung/Kontraktion, um eine langfristige Leitfähigkeit zu gewährleisten.
- Flexible geflochtene Aluminium-Stromschiene – für flexible Verbindungen zwischen Batteriemodulen/-packs.
- Flacher geflochtener Aluminiumdraht - für die Erdung von Paketen und Hilfsstromkreisen.
Marine & Offshore
In rauen Meeresumgebungen muss die Abschirmung Beständigkeit gegen Salzsprühnebel mit langfristiger Zuverlässigkeit kombinieren. 5154 Al-Mg-Geflechtdraht bietet natürliche Korrosionsbeständigkeit und eignet sich für Abschirmlösungen für Marine-/Schiffskabel (wird in Systemen verwendet, die gemäß den Anforderungen von MIL-DTL-24643 gebaut wurden).
- Rohrförmiger geflochtener Aluminiumdraht — zur Abschirmung von Strom- und Steuerkabeln an Bord.
- Geflochtene Aluminiumhülle - für den allgemeinen Schutz des Gurtzeugs.


Schienenverkehr und Energieverteilung
Bahn- und Schaltanlagenanwendungen erfordern zahlreiche flexible Erdungsbrücken mit niedrigen Kosten, hoher Flexibilität und einfacher Installation. Das Aluminium-Flachgeflecht bietet eine stabile, leichte Erdungslösung.
- Flacher geflochtener Aluminiumdraht – für Erdungsgurte und flexible Glieder in Paneelen.
- Flexible geflochtene Sammelschiene – als Alternative zur Hochstrom-Sammelschiene.
Rechenzentrum & Telekommunikation
Bei Kabeln mit hoher Dichte kann EMI die Netzwerkstabilität beeinträchtigen. Hochdeckende, geflochtene Aluminiumhülsen bieten eine umfassende Abschirmung für Kabelbündel.
- Geflochtene Aluminiumhülse – für die Abschirmung auf Schrank-/Bündelebene.
- Rohrgeflochtener Aluminiumdraht — zur EMI-Unterdrückung an Kommunikationskabeln.
Unterschiedliche Szenarien stellen unterschiedliche Anforderungen an geflochtenen Aluminiumdraht. Chalco bietet ein komplettes Portfolio – Flachgeflechte, Rohrgeflechte, geflochtene Hülsen und flexible Stromschienen – um die beste Lösung für Automobil-, Energie-, Schifffahrts-, Schienenverkehrs- und Datenkommunikations-/Telekommunikationsprojekte zu liefern.
Geflochtener Aluminiumdraht von Chalco – Integrierte Fertigung und Qualitätssicherung
Von einem einzelnen Aluminiumbarren bis hin zu einem qualifizierten geflochtenen Aluminiumdraht kontrolliert Chalco jeden Schritt im eigenen Haus mit vollständiger Rückverfolgbarkeit:
Aluminiumschmelzen → Stranggießen und -walzen → Drahtziehen und -glü→hen, Einzeldrahtspulen → Multifilamentflechten → wertschöpfende Verarbeitung → Prüfung → Verpackung und Versand.
Eine durchgängige Produktion vermeidet Outsourcing-Risiken und sorgt für gleichbleibende Qualität und stabile Durchlaufzeiten.
Integrierte Fertigung · Stabile Lieferung
Mehrere automatische Flechtmaschinen mit 48 Trägern erzeugen Flachgeflechte, Rohrgeflechte, geflochtene Hülsen und flexible Stromschienen. Die Tagesproduktion übersteigt 2 Tonnen; Standardbestellungen werden innerhalb von 5 bis 7 Tagen versandt und kleine Chargen in nur 72 Stunden beschleunigt – so halten Sie Ihren Projektplan im Plan.


Verarbeitung mit Mehrwert · Flexible Anpassung
Über die Standardgrößen hinaus bieten wir umfassende Sekundäroperationen, um die Installationszeit zu verkürzen und für verschiedene Bauszenarien geeignet zu sein:
- Crimpösen / Stanzen – Plug-and-Play-Baugruppen zur Reduzierung der Arbeit auf der Baustelle
- Querteil- und Rollenversorgung – 50–500 m flexible Konfiguration
- Kupfer-Aluminium-Hybridlösungen – ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten und Schnittstellenkompatibilität
- Oberflächenveredelungen – Verzinnung oder Versilberung für spezielle Anforderungen erhältlich
Strenge Qualitätskontrolle · Internationale Zertifizierungen
Jede Charge wird durch elektrische, mechanische und Umwelttests verifiziert: Leitfähigkeit ≥ 32 % IACS, Abschirmdämpfung -60 dB @ 1 MHz, Salzsprühnebel > 1000 h.
Die Prozesssteuerung orientiert sich an IEC 60228 und ISO 19642; Das Werk ist nach ISO 9001 und IATF 16949 zertifiziert und gewährleistet so eine zuverlässige weltweite Versorgung.
*Salzsprühnebel gemäß ASTM B117 (NSS), Projekt-/Kundenanforderungsbasis.
Verpackung & Logistik · Sicher & effizient
Alle Produkte verwenden feuchtigkeitsversiegelte Wraps + Eco-Rollen + Palettenverstärkung, um Transportschäden zu vermeiden. Außenetiketten zeichnen Legierung, Spezifikation, Charge/Charge und QR für Testdaten auf, um die Lagerhaltung und Rückverfolgbarkeit zu optimieren. Mit einem ausgereiften globalen Logistiknetzwerk ist die Lieferung schnell, sicher und zuverlässig.


Kupfergeflochtener Draht vs. Aluminiumgeflochtener Draht (5154)


Vergleichsparameter | Kupfergeflecht | Aluminium-Geflecht (5154) |
Gewicht | Schwer; schwerer bei gleichem Querschnitt | Leicht; ≈67 % Gewichtsreduzierung bei gleicher Abdeckung/gleichem Querschnitt |
Materialkosten | Hoch, mit erheblichen Preisschwankungen | Niedrig; ≈60 % Reduzierung der Gesamtmaterialkosten des Bündels |
Leitfähigkeit | ≈100% IACS (Mindestwiderstand) | ≈32–35 % IACS (höherer elektrischer Widerstand als Kupfer) |
Abschirmleistung | Niedrigere Übertragungsimpedanz bei gleichem Abdeckungsverhältnis → größerer Schirmungsspielraum | Die Abdeckung kann ≥90 % erreichen, geeignet für eine leichte Abschirmung |
Flexibilität/Ermüdung | Flexibel und bessere Beständigkeit gegen Biegeermüdung | Etwas minderwertig; Eine vernünftige Struktur ermöglicht auch die Montage und das Biegen |
Korrosionsbeständigkeit | Blankes Kupfer oxidiert leicht und erfordert oft eine Verzinn-/Nickel-/Silberbeschichtung | Selbstpassivierender Oxidfilm; Salzsprühnebelbeständigkeit >1000 h (ordnungsgemäß legiert/behandelt) |
Beendigung | Bewährte Löt-/Löt- und Crimpfähigkeiten; Eine große Auswahl an Universalklemmen | Hauptsächlich gekräuselt; Verbindungen zu Kupferkomponenten erfordern Bimetallanschlüsse/-isolierung, um galvanische Korrosion zu verhindern. |
Kompatibilität der Baugruppe | Vollständig kompatibel mit vorhandenen Kupfer-Stromschienen/-Klemmen | Achten Sie auf die galvanische Korrosionsisolierung und die Klemmen-/Drehmomentspezifikationen. |
Anwendbare Branchen | Wird für Schweißmaschinen, Leistungsschaltanlagen, Schienendurchführungen und allgemeine Erdungs-/Shunt-Anwendungen verwendet | Leichtbauanwendungen wie z. B. Fahrzeuge mit neuen Energien, Energiespeicher, Schiffe und Luftfahrt |
Anleitung zur Auswahl
Wenn Sie Wert auf den geringsten Spannungsabfall, den maximalen Abschirmungsspielraum und die volle Kompatibilität mit vorhandenen Kupferkabelschuhen legen, wählen Sie Kupfergeflechtdraht.
Wenn Sie eine deutliche Gewichtsreduzierung (≈67 %) und Kosteneinsparung (≈60 %) anstreben und Strom-/Spannungsabfall nicht der Systemengpass ist, wählen Sie Aluminiumgeflechtdraht (5154).
Wenn Sie Aluminium verwenden müssen, aber eine höhere Leitfähigkeit benötigen, bewerten Sie 1350 Aluminium. Achten Sie darauf, die mechanische Festigkeit, die Anschlussmethode und die galvanische Korrosionsisolierung zu überprüfen.
Häufig gestellte Fragen
In welchen Formen gibt es Aluminiumgeflechtdraht und wofür werden sie verwendet?
Zwei gängige Formen: Rohrgeflecht für Kabelüberflechtung und EMI/RFI-Abschirmung; Flachgeflecht für Erdung, flexible Anschlüsse, Shunts und flexible Stromschienen.
Wie wähle ich zwischen Kupfergeflechtdraht und Aluminiumgeflechtdraht?
Entscheiden Sie sich für ein bestimmtes Ziel – wählen Sie Kupfer für den geringsten Spannungsabfall, maximalen Abschirmspielraum und Plug-and-Play-Kompatibilität mit Kupferanschlüssen. Entscheiden Sie sich für Aluminium (5154, ≈32–35 % IACS), wenn geringes Gewicht und Kostenreduzierung wichtiger sind und Strom/Abfall keine Einschränkungen darstellen.
Aluminium-Flechtdraht vs. Aluminium-Litze – was ist der Unterschied?
Aluminiumgeflochtener Draht: rohrförmig für EMI/RFI-Abschirmung; Flach für Erdung/flexible Verbindungen mit überlegener Mehrachsenflexibilität – verwenden Sie es, wenn eine Abschirmung oder hohe Flexibilität erforderlich ist.
Aluminium-Litze: der primäre stromdurchflossene Leiter mit geringerem Gleichstromwiderstand und breiterem Klemmen-Ökosystem – verwenden Sie ihn, wenn die Priorität auf einem geringeren Spannungsabfall für den Hauptleiter liegt.
Wie wähle ich die Größe des Rohrgeflechts aus?
Passen Sie den Nenn-Innendurchmesser an den Kabel-Außendurchmesser mit dem Installationsabstand an. Typische Abdeckung ≥90 % (ultrakleine Größen ≤0,078": ≥70 %). Typische Abschirmung: -60 dB @ 1 MHz.
Wie wähle ich die Größe des flachen Zopfes aus?
Verwenden Sie die Breite und den Gesamtquerschnitt (mm²) als primäre Eingänge und prüfen Sie dann gegen den Sollstrom und den zulässigen Temperaturanstieg. Teilen Sie die aktuellen, Umgebungs- und Speicherplatzgrenzen mit – wir schlagen Struktur und Größe vor.
Was ist beim Anschluss an Kupferteile zu beachten?
Bevorzugen Sie Crimpanschlüsse für Aluminiumgeflechte. Verwenden Sie beim Verbinden mit Kupfer-Stromschienen / -ösen Bimetall-Kabelschuhe oder Trennscheiben und tragen Sie einen galvanischen Korrosionsschutz auf. Mit dem angegebenen Drehmoment anziehen.
Chalco kann Ihnen den umfassendsten Bestand an Aluminiumprodukten zur Verfügung stellen und Ihnen auch kundenspezifische Produkte liefern. Ein genaues Angebot wird innerhalb von 24 Stunden erstellt.
Angebot anfordern