Aluminium-Lackdraht ist ein leichter, hochleitfähiger Wicklungsleiter, der in Motoren, Transformatoren, HLK-Systemen und Schwingspulen verwendet wird. Im Vergleich zu Kupfer reduziert es das Gewicht und die Kosten erheblich und sorgt gleichzeitig für eine stabile Isolierung und eine lange Lebensdauer.
Chalco nutzt seine Fertigungskapazitäten für die gesamte Industriekette und bietet Lackdrahtprodukte an, die den Normen NEMA MW 1000, IEC 60317 und IEC 60851 entsprechen und nach ISO 9001, CQM, SGS und UL (E234565) zertifiziert sind. Unsere Lösungen helfen unseren Kunden, eine höhere Energieeffizienz und langfristige Zuverlässigkeit zu erreichen.
Nach Kategorie durchsuchen
- Nach Isolationstyp
Lackdraht
Mit Papier überzogener Draht
Glasfaser-Draht
- Nach Leiterform
Rund
Rechteckig/Flach
- Nach thermischer Klasse
Baureihe 120
Baureihe 130/155
Baureihe 180
Baureihe 200/220
Was ist Aluminium-Lackdraht?
Aluminium-Lackdraht ist ein isolierter Leiter, der zum Wickeln von elektromagnetischen Spulen verwendet wird. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Energieumwandlung und Signalübertragung in Geräten wie Motoren, Transformatoren, Schwingspulen und HLK-Systemen. Basierend auf der Art der Isolierung kann Aluminium-Lackdraht in drei Hauptkategorien eingeteilt werden:
Aluminium-Lackdraht Dieser Typ ist mit Isolierlack wie Polyester, Polyurethan oder Polyimid beschichtet. Es zeichnet sich durch eine dünne Isolationsschicht und eine hohe mechanische Festigkeit aus und wird häufig in Motoren, Transformatoren und Schwingspulen eingesetzt.
Mit Aluminiumpapier überzogener Draht Umwickelt mit hochfestem Elektropapier wie NOMEX- oder DuPont-Papier bietet dieser Typ eine hohe Durchschlagsfestigkeit und eignet sich daher ideal für ölgefüllte Transformatoren und Hochspannungsgeräte. Es hat eine ausgezeichnete Imprägnierung und Hitzebeständigkeit.
Mit Glasfaser ummantelter Aluminiumdraht Verstärkt mit Glasfaserummantelung und Wärmebehandlung, bietet es eine hervorragende Hitzebeständigkeit, Strahlungstoleranz und mechanische Belastbarkeit. Wird häufig in Hochleistungsmotoren und Stromerzeugungsanlagen verwendet.
In der Industrie ist Lackdraht nur eine Unterart von Lackdraht, während papierummantelte und glasfaserummantelte Drähte ebenfalls in dieselbe Kategorie fallen.
Es ist auch erwähnenswert, dass es einen weiter gefassten Begriff gibt – Wickeldraht –, der sich auf jeden Leiter (isoliert oder blank) bezieht, der für die elektromagnetische Spulenwicklung verwendet wird. Wenn Sie auf der Suche nach umfassenderen Leiterlösungen sind, empfehlen wir Ihnen, unsere Produktseite für Wickeldraht zu besuchen.
Chalco bietet alle Arten von Lackdrähten an, einschließlich runder und rechteckiger/flacher Leiter, die die thermischen Qualitäten der Klassen 130 bis 220 abdecken. Alle Produkte unterstützen die Anpassung und entsprechen internationalen Standards wie NEMA MW 1000 und IEC 60317, wodurch eine hohe Zuverlässigkeit für verschiedene elektromagnetische Systeme gewährleistet wird.
Runddraht vs. Flachdraht: Ein Leitfaden zur Auswahl von Aluminium-Lackdraht
Der Aluminium-Lackdraht von Chalko ist in zwei Hauptleiterformen erhältlich: Runddraht und Flachdraht, die jeweils einzigartige Vorteile bieten, um verschiedene Gerätedesigns und Systemanforderungen zu erfüllen. Flachdraht mit seiner überlegenen Platzausnutzung wird zunehmend in hocheffizienten Motoren und Transformatorensystemen eingesetzt.
Aluminium-Rundlackdraht
Durchmesser: 0,4 - 4,0 mm
Funktionen: Flexibel und leicht aufzuwickeln; Geeignet für die automatisierte Produktion; kosteneffizient
Anträge: Allgemeine Motoren, kleine Transformatoren, Relais, Schwingspulen usw.
Aluminium-Flachlackdraht
Dimensionen: Breite 2,0 - 25 mm, Dicke 0,8 - 6,0 mm
Funktionen: Hoher Schlitzfüllfaktor, hervorragende Wärmeableitung, geringe Verlustleistung
Anträge: Motoren für neue Energiefahrzeuge, Trockentransformatoren, Hochleistungsinduktivitäten und mehr
Vorteile von Flachdraht und Schlitzfüllfaktor
Im Vergleich zu herkömmlichem Runddraht erreicht der Aluminium-Flachlackdraht einen deutlich höheren Füllfaktor (Leitervolumenausnutzung), der bis zu 90–95 % erreicht. Dies bedeutet:
- Höhere Stromkapazität bei gleichem Steckplatz
- Reduzierte Wicklungshohlräume und verbesserte Wärmeableitung
- Kompakteres Systemdesign mit verbessertem Wirkungsgrad
Der Flachdraht von Chalko wird im Zeichnungs- + Präzisionswalzverfahren hergestellt, was eine hohe Maßgenauigkeit gewährleistet und verschiedene Anpassungen des Kantenradius (R0,8 / R1,0 / R1,5 usw.) bietet. Wir unterstützen die Formanpassung und die Entwicklung kundenspezifischer Werkzeuge, um Kunden bei der Optimierung der Geräteleistung zu unterstützen.
Vollständiger Leitfaden zu den Isolationsklassen für Aluminium-Lackdraht (Klasse 130–220)
Die Isolationsschicht von Lackdraht bestimmt nicht nur seine maximale Betriebstemperatur (Wärmeklasse), sondern wirkt sich auch direkt auf die Lebensdauer, die Isolationssicherheit und die Betriebseffizienz von Geräten wie Motoren und Transformatoren aus.
| Art der Isolierung | Thermische Klasse | Strukturelle Merkmale | Typische Anwendungen |
| Polyester-Lackdraht | Baureihe 130 | Niedrige Kosten, gute Flexibilität | Haushaltsmotoren, Kleintransformatoren, Ventilatoren |
| Polyesterimid Lackdraht | Baureihe 155 | Höhere Wärmebeständigkeit, hervorragende mechanische/elektrische Eigenschaften | AC-Kompressoren, Elektrowerkzeuge, mittelgroße Motoren |
| Polyester + Polyimid-Verbunddraht (PE+PAI) | Baureihe 180 | Doppelte Isolierung, ausgewogene Hitzebeständigkeit und Flexibilität | EV-Antriebsmotoren, Wechselrichter, Hochgeschwindigkeitsmotoren |
| Acetal-Lackdraht | Baureihe 200/220 | Beständig gegen hochfrequente Vibrationen und Feuchtigkeit | Präzisionsmotoren, Schwingspulen, Relais |
Wie wählt man Aluminium-Lackdraht basierend auf der Wärmeklasse aus?
Die thermische Klasse von Lackdraht ist entscheidend für die langfristige Stabilität und Leistung der Ausrüstung. Chalco bietet ein komplettes Sortiment an Aluminium-Lackdrähten von Klasse 120 bis Klasse 220, das unterschiedliche Anforderungen der Branche abdeckt – von Allzweckmotoren bis hin zu fortschrittlicher EV-Elektronik.
- Klasse 120/130/155: Geeignet für Motoren mit geringer bis mittlerer Leistung, Haushaltsgeräte, Lüfter und Elektrowerkzeuge – ideal für moderate Betriebsbedingungen
- Klasse 180/200/220: Entwickelt für EV-Antriebssysteme, Hochgeschwindigkeitsmotoren, Wechselrichter und Hochfrequenzspulen – ideal für Umgebungen mit hoher Hitze und hoher Beanspruchung
Verschiedene Isolationssysteme verstehen
Chalco bietet alle wichtigen Arten von Dämmstoffen und -konstruktionen an, darunter:
Sie sind sich nicht sicher, welches Isolationssystem zu Ihrer Anwendung passt?
Unser Engineering-Team steht Ihnen mit Auswahlberatung, Stichprobentests und technischem Support zur Seite, der auf Ihre Design- und Zuverlässigkeitsanforderungen zugeschnitten ist.
Anwendungsbereiche: Typische Anwendungen von Aluminium-Lackdraht
Der Aluminium-Lackdraht von Chalko bietet ein leichtes Design, eine hervorragende elektrische Leitfähigkeit und Kostenvorteile und ist damit eine ideale Lösung für Wicklungen in Motoren, Transformatoren, Spulen, Haushaltsgeräten und elektronischen Geräten. Im Folgenden sind die wichtigsten Anwendungsbereiche und empfohlenen Produktkonfigurationen aufgeführt:
Motoren & Elektrowerkzeuge
Elektromotoren und Elektrowerkzeuge arbeiten unter hochfrequenten Starts, hohen Lasten und erhöhten Temperaturen. Diese Bedingungen erfordern Wickeldrähte mit hoher thermischer Beständigkeit, hoher mechanischer Belastbarkeit und zuverlässiger Isolationsleistung. Um eine kompakte Wicklung und eine effiziente Wärmeableitung zu gewährleisten, werden häufig rechteckige (flache) Aluminiumdrähte oder mehrlagig isolierte Runddrähte bevorzugt, die in der Regel zwischen Klasse 155 und Klasse 200 eingestuft sind.
Empfohlene Produktkonfigurationen
| Thermische Klasse | Art der Isolierung | Leitermaterial | Durchmesser / Breite | Querschnittsform |
| Baureihe 155 | Polyesterimid Lackdraht | Kupferkaschiertes Aluminium / Aluminium | 0,8 – 2,0 mm | Runder Draht |
| Baureihe 180 | Polyester + Polyimid-Verbund-Lackdraht | Aluminium | 1,0 – 3,2 mm (Breite) | Flacher / rechteckiger Draht |
| Baureihe 200 | Polyimid / Acetal Lackdraht | Aluminium / kupferkaschiertes Aluminium | 1,2 – 3,5 mm (Breite) | Flacher / rechteckiger Draht |
EV-Antriebe (Elektromotoren)
Antriebsmotoren für Elektrofahrzeuge arbeiten unter hohen Spannungen, thermischen Lasten und kompakten strukturellen Einschränkungen, was extrem hohe Anforderungen an den thermischen Widerstand, das Isolationsniveau, die mechanische Festigkeit und den Schlitzfüllfaktor des Lackdrahts stellt. Aus diesem Grund hat sich rechteckiger Aluminium-Lackdraht mit der thermischen Einstufung Klasse 200/220 zur Mainstream-Lösung entwickelt, die eine hohe Leistungsdichte, eine verbesserte Kühlung und eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Empfohlene Produktkonfigurationen
| Thermische Klasse | Art der Isolierung | Leitermaterial | Breite / Durchmesser | Querschnittsform |
| Baureihe 200 | Polyimid emaillierter Flachdraht | Aluminium | 1,5 – 4,0 mm | Rechteckiger / flacher Draht |
| Baureihe 220 | Polyimid + PAI Verbunddämmsystem | Aluminium / kupferkaschiertes Aluminium | 2,0 – 5,0 mm | Rechteckiger / flacher Draht |
AC-Kompressoren und Lüftermotoren
Klimaanlagen arbeiten bei hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und häufigen Start-Stopp-Zyklen, insbesondere in Kompressoren und Lüftermotoren. Dies stellt hohe Anforderungen an den Lackdraht in Bezug auf thermische Beständigkeit, Isolationszuverlässigkeit und Feuchtigkeitstoleranz. Häufig werden Polyesterimid oder zweischichtige Verbunddämmsysteme verwendet, die oft mit kupferkaschierten Aluminiumleitern (CCA) kombiniert werden, um Leitfähigkeit und Kosten in Einklang zu bringen.
Empfohlene Produktkonfigurationen
| Thermische Klasse | Art der Isolierung | Leitermaterial | Breite / Durchmesser | Querschnittsform |
| Baureihe 200 | Polyimid emaillierter Flachdraht | Aluminium | 1,5 – 4,0 mm | Rechteckiger / flacher Draht |
| Baureihe 220 | Polyimid + PAI Verbunddämmsystem | Aluminium / kupferkaschiertes Aluminium | 2,0 – 5,0 mm | Rechteckiger / flacher Draht |
Transformatoren und Drosseln
Lackdrähte, die in Transformatoren und Drosseln verwendet werden, müssen dauerhaft hohen Temperaturen, magnetischer Sättigung, mechanischen Vibrationen und langen Arbeitszyklen standhalten, was eine hervorragende thermische Stabilität und Isolationsleistung erfordert. Bei Großgeräten werden flache oder papierummantelte Drähte der Klasse 180 bis 220 bevorzugt, um die Lebensdauer der Isolierung zu verlängern und die strukturelle Zuverlässigkeit zu erhöhen.
Empfohlene Produktkonfigurationen
| Thermische Klasse | Art der Isolierung | Leitermaterial | Breite / Durchmesser | Querschnittsform |
| Baureihe 180 | Polyester + Polyimid Komposit-Emaille | Aluminium / kupferkaschiertes Aluminium | 1,2 – 4,0 mm | Flachdraht |
| Baureihe 200 | Acetal-Lackdraht / Polyimid-Lackdraht | Aluminium | 1,5 – 4,5 mm | Flachdraht |
| Baureihe 220 | Papierummantelter Draht / Duale Glasfaser-Verbundisolierung | Aluminium / Kupfer | 2,0 – 5,0 mm | Flach- oder Trapezdraht |
Spulen & Kommunikationsgeräte
Drahtlose Kommunikationsmodule, Sensoren und Miniaturspulen erfordern extrem genaue Leiterabmessungen, gleichmäßige Isolationsschichten und eine hervorragende elektromagnetische Leistung. Drähte mit ultrafeinem Durchmesser (≤0,5 mm) mit hochfrequenzstabilen Isolationssystemen werden in der Regel verwendet, um die Signalintegrität und den EMI-Widerstand zu gewährleisten. Zu den gängigen Isolationsarten gehören Polyester, Acetal und Polyimid.
Empfohlene Produktkonfigurationen
| Thermische Klasse | Art der Isolierung | Leitermaterial | Durchmesser | Querschnittsform |
| Baureihe 130 | Polyester-Lackdraht | Aluminium / kupferkaschiertes Aluminium | 0,1 – 0,5 mm | Runder Draht |
| Baureihe 200 | Acetal / Polyimid Lackdraht | Aluminium | 0,2 – 0,6 mm | Runder Draht |
Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Lackdrahtlösungen, die auf Ihre Motorsysteme zugeschnitten sind!
Integrierte Fertigung und Qualitätssicherung von Chalko-Lackdrähten
Wir bei Chalco wissen, dass Lackdraht eine doppelte Rolle als Leitung und Isolierung in Motoren, Transformatoren und Spulen spielt und eine außergewöhnliche Maßgenauigkeit, thermische Beständigkeit und Umweltbeständigkeit erfordert. Unterstützt durch unsere voll integrierten Produktionslinien und strengen Prozessstandards sorgen wir für eine stabile und zuverlässige Produktlieferung.
Vollständig integrierte Fertigung · End-to-End-Prozesssteuerung
Vom Gießen → Aluminiumbarren über das kontinuierliche Walzen → →Drahtziehen, Glühen, → Emaillieren, → Backen → Prüfen → Spulen wird jeder Schritt in den Chalco-Anlagen durchgeführt, wodurch Unsicherheiten und Qualitätsschwankungen durch Outsourcing vermieden werden.
- Mehrere automatisierte Emaillierungslinien unterstützen verschiedene Isolationsarten, einschließlich PEW, EIW, PI und AIW.
- Präzise Glüh- und Beschichtungsprozesse sorgen für eine gleichmäßige Schmelzschicht mit ausgezeichneter Durchschlagsfestigkeit und Lösungsmittelbeständigkeit.
- Anpassung in kleinen Serien möglich; flexible Umschaltung der Spezifikation; Prototyping in nur 7 Tagen.
Strenge Qualitätskontrolle · Internationale Zertifizierungen
Chalco hat ein umfassendes Qualitätsprüfsystem für den gesamten Prozess eingeführt, das sicherstellt, dass alle Lackdrähte in Bezug auf Größe, Leistung und Aussehen internationalen Standards entsprechen.
- Die Prüfung umfasst Maßtoleranz, Leiterwiderstand, Schmelzdicke, Durchbruchspannung, Adhäsion, Temperaturschock, Lösungsmittelbeständigkeit usw.
- Reinraumfiltration, optische Online-Inspektion und manuelle Probenahme gewährleisten die Sauberkeit der Oberflächen und vermeiden Kratzer, Blasen oder Verunreinigungen.
- Alle Spulen sind geglüht und zuggewickelt, um ein reibungsloses Abwickeln zu gewährleisten und das Betriebsrisiko zu reduzieren.
- Jede Spule ist mit Material, Größe, Toleranz, Chargennummer und Produktionsdatum beschriftet, um die Rückverfolgbarkeit und digitale Archivierung zu gewährleisten.
Chalco-Lackdrahtprodukte entsprechen vollständig den Anforderungen von IEC 60317, JIS C 3202, GB/T 6109, NEMA MW1000 und anderen internationalen Normen. Unsere Anlagen sind nach ISO 9001 und IATF 16949 (Automobilindustrie) zertifiziert und unterstützen Anwendungen in der Industrie, Energie und im Transportwesen.
Saubere Verpackung · Weltweite Lieferung
Um die Emaillebeschichtung vor Verunreinigungen oder Beschädigungen zu schützen, verwendet Chalco saubere Wickel- und kundenspezifische Verpackungslösungen:
- Die Verpackung umfasst: PE-Stretchfolie + stoßdämpfender Schaumstoff + verstärkte Kartons oder Sperrholzkoffer.
- Jedes Gerät verfügt über deutlich gekennzeichnete Etiketten zur einfachen Identifizierung und Lagerung.
- Zu den globalen Lieferoptionen gehören internationale Express- oder Vollcontainer-Seefracht. Auf Wunsch stellen wir COA, COC, MSDS, RoHS und andere Compliance-Dokumente für eine reibungslose Zollabfertigung zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen
1. Wie wählt man die Isolationsklasse? Bieten Sie Klasse 200 oder höher an?
Ja. Chalco bietet eine breite Palette von Isolationsklassen an, darunter Klasse 130 (Polyester PEW), Klasse 155 (EIW), Klasse 180 (EIW/PAI) und Klasse 200 (Polyimid PI). Wir empfehlen Ihnen das am besten geeignete System basierend auf Ihrer Betriebstemperatur, Ihren Kühlbedingungen und Ihren Anforderungen an die Lebensdauer der Ausrüstung.
2. Welche Isolationsarten gibt es? Kann ich benutzerdefinierte Kombinationen anfordern?
Wir liefern verschiedene Isolationssysteme, darunter Polyester (PEW), Polyester-Imid (EIW), Polyimid (PI) und Acetal (AIW), in ein- oder zweilagigen Strukturen. Auf Anfrage sind auch kundenspezifische Beschichtungen wie lösungsmittelbeständig, feuchtigkeitsbeständig oder koronabeständig erhältlich.
3. Bieten Sie CCA (Copper-Clad Aluminium) oder CCA (Aluminium-Clad Copper) Leiter an?
Wir liefern hauptsächlich Leiter aus Aluminium (EC-Qualität) und kupferkaschiertem Aluminium (CCA). CCA-Lackdraht bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen elektrischer Leitfähigkeit und geringem Gewicht und ist ideal für Transformatoren und Motorwicklungen, bei denen die Optimierung des Kosten-Leistungs-Verhältnisses entscheidend ist.
4. Entsprechen die Chalco-Lackdrähte den internationalen Normen? Stellen Sie Testberichte zur Verfügung?
Ja. Alle Produkte erfüllen IEC 60317, GB/T 6109, NEMA MW1000, JIS C 3202 und andere wichtige Normen. Bei der Lieferung können wir vollständige Testberichte vorlegen, die Abmessungen, Emailledicke, Haftung, Durchbruchspannung, Temperaturwechselbeständigkeit und mehr abdecken.
5. Gibt es eine Mindestbestellmenge (MOQ)? Kann ich schnell Muster bekommen?
Kein MOQ für Standardspezifikationen. Für kundenspezifische Spezifikationen unterstützen wir flexible Kleinmengenaufträge mit einer Mindestprobenahme von 10 kg. Dank unserer hauseigenen Drahtproduktion und Emaillierungslinien ist eine Musterlieferung innerhalb von 7 Werktagen möglich.
6. Welche Verpackungs- und Versandoptionen stehen zur Verfügung? Unterstützen Sie die globale Lieferung?
Wir bieten Standard- oder kundenspezifische Spulenverpackungen mit stoßfestem, staubdichtem und verstärktem Schutz an, um Emailleschäden während des Transports zu vermeiden. Wir unterstützen Kurier-, Luftfracht- und Seefracht und können COC-, MSDS-, RoHS- und andere Exportdokumente bereitstellen, um die globale Compliance zu erfüllen.
Chalco kann Ihnen den umfassendsten Bestand an Aluminiumprodukten zur Verfügung stellen und Ihnen auch kundenspezifische Produkte liefern. Ein genaues Angebot wird innerhalb von 24 Stunden erstellt.
Angebot anfordern
