In modernen industriellen und gewerblichen Umgebungen sind Luftverdichtungssysteme Schlüsselkomponenten für eine effiziente Produktion und einen effizienten Betrieb. Mit der rasanten Entwicklung der industriellen Automatisierung sind Aluminiumrohre aufgrund ihrer Vorteile wie geringes Gewicht, hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu einem unverzichtbaren Kernmaterial in immer mehr Luftkompressionssystemen geworden.
Gaskompression, pneumatische Werkzeuge und andere Bereiche der Luftaufbereitung aufgrund ihrer hervorragenden Leistung und Bequemlichkeit. Ob in industriellen Produktionslinien, Laborumgebungen oder Geräten, die einen stabilen Luftstrom erfordern, Aluminiumrohre können zuverlässige Lösungen bieten.
Produktparameter für Chalco-Aluminium-Luftrohre
Grundtypen von Aluminiumrohren: blaues Rohr, grünes Rohr, graues Rohr, schwarzes Rohr, silberes Rohr ...
Rohrdurchmesserbereich: 3/4-8'' (20-220 mm)
Grundtypen von Armaturen: Winkel, Kugelhähne, T-Stücke, Reduzierstücke, Adapter ...
Werkstoff: 6063-T6 (Marine Grade), 6060, 6082 ... Edelstahl, Messing vernickelt
Technische Parameter: Temperaturbereich bis 200 Grad Celsius; Druckbereich bis 20 bar
Beschichtungsmöglichkeiten: PTFE-Beschichtung, elektrostatisches Spritzen, Pulverbeschichtung
Konforme Normen: ASTM B241, ASME B31.3, REACH, EN 755.2, EN 755.8, EN 573.3, ISO 9001, ISO 8573 (Luftqualität), TÜV, CE, QUALICOAT
Chalco Aluminium-Druckluftrohre Produktdisplay

Druckluftrohr aus silbernem Aluminium

Blaues Aluminium-Druckluftrohr

Druckluftrohr aus schwarzem Aluminium

Graues Aluminium-Druckluftrohr

Grünes Druckluftrohr aus Aluminium
Größenreferenz für Aluminium-Luftrohre:
- 3/4" (20 mm) DN20
- 1 Zoll (25 mm) DN25
- 1-1/4" (32 mm)
- 1-1/2" (40 mm) DN40
- 2" (50 mm) DN50
- 2-1/2" (63 mm) DN65
- 3" (75mm) DN80
- 3-1/2 Zoll (90 mm)
- 4" (95mm) DN100
- 4-1/2 Zoll (110 mm)
- 5 Zoll (140 mm)
- 6 Zoll (160 mm) DN150
- 8 Zoll (200 mm) DN200
- 10 Zoll (250 mm)
Zubehör für Druckluftleitungen aus Chalco Aluminium
- Durchmesser Klemmverschraubungen: 16, 20, 25, 32, 40, 50, 63, 80, 100 und 160 mm
- Kompakte Steckerdurchmesser: 50, 63, 80, 100 und 160 mm
VERSCHRAUBUNGEN DER SERIE PF – 20 (3/4 ") – 25 (1 " ) – 40 (1 1/2 " ) – 50 (2 " ) mm
Aluminium-Druckguss EN AC-46100 (ähnlich A03830) EN 1706 (ASTM B85)
Aluminium-Knetlegierung EN AW-6026 (ähnlich Legierung 6082) EN 755-2 (ASTM B221)
VERSCHRAUBUNGEN DER PM-SERIE - 63 (2 1/2") – 80 (3") mm
Aluminium-Druckguss EN AC-43400 (ähnlich A360) ASTM B85 / EN 1706
Aluminium-Knetlegierung 6082 ASTM B221
VERSCHRAUBUNGEN MIT GRÖSSEREN DURCHMESSERN - 63 (2 1/2") – 80 (3") mm
Aluminium-Kokillenguss EN AC-43100 (ähnlich wie A13600) EN 1706 (ASTM B85)
Edelstahl EN 1.4301 (ähnlich Legierung 304) EN 10088-2 (AISI 304)
QUICKDROPS VERSCHRAUBUNGEN 100 (4") - 158 (6") mm
Aluminium-Druckguss EN AC-44500 (ähnlich A413) EN 1706 (ASTM B85)
VERSCHRAUBUNGEN DER BLACK SERIES 63 (2 1/2") - 80 (3") mm
Aluminium-Druckguss EN AC-46100 (ähnlich A03830) EN 1706 (ASTM B85)
Aluminium-Kokillenguss EN AC-43100 (ähnlich wie A13600) EN 1706 (ASTM B85)
Aluminium-Knetlegierung EN AW-6026 (ähnlich Legierung 6082) EN 755-2 (ASTM B221)

Ellbogen

Kugelhahn

Tee

Reduzierung

Adapter

Flansch
Technische Parameter Chalco Luftkompressions-Aluminiumrohr
Maximaler Arbeitsdruck:
- 1/2 " to 4 ": 232psi (16 bar) when the system is operated between -4 to +115 F (-20 to +46.1 C)
- 6" to 8": 188psi (13 bar) when the system is operated between -4 to +140 F (-20 to + 60 C)
Maximale Arbeitstemperatur:
- 185 °F, wenn das System bei 101 psi oder weniger betrieben wird
- 158 °F, wenn das System bei 145 psi oder weniger betrieben wird
- 140 °F, wenn das System bei 188 psi oder weniger betrieben wird
- 115 °F, wenn das System bei 232 psi oder weniger betrieben wird (nur 1/2" bis 4"
Vakuumniveau: -28, 94 in Hg / -0, 98 BAR
Berstdruck: 1160 PSI mit einem Koeffizienten von 5:1
Temperatur des Fluids: -20 bis 80 °C
8 Vorteile von Chalco-Luftkompressor-Aluminiumrohrprodukten
1. Ganzmetallsystem - sicherer und zuverlässiger als Kunststoff:
Chalco-Aluminiumrohre haben eine Ganzmetallstruktur, die widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen und Druck ist als Kunststoffrohre. Es hat eine höhere Sicherheit und Zuverlässigkeit und gewährleistet einen langfristig stabilen Betrieb.
2. Hoher Eingriff zwischen Rohr und Formstücken – Verbesserung der Abdichtung und Systemintegrität:
Der hohe Eingriffsgrad zwischen Chalco-Rohren und Formstücken verbessert die Abdichtung des Systems und stellt sicher, dass das gesamte Rohrleitungssystem stabiler und zuverlässiger ist und Luftleckagen und Druckverluste vermieden werden.
3. Recycelbare Rohrmaterialien - Aluminiumrohrmaterialien können recycelt werden:
Chalco-Aluminiumrohre bestehen aus recycelbaren Materialien und erfüllen Umweltstandards, was nicht nur die Ressourcenverschwendung reduziert, sondern auch Programme für umweltfreundliches Bauen unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
4. Leicht und einfach zu handhaben - 90% leichter als vergleichbare Stahlrohre:
Aufgrund des geringen Gewichts von Aluminiumrohren ist das Chalco-System 90 % leichter als ähnliche Stahlrohre, was die Installation und den Betrieb erleichtert und die Arbeitskosten erheblich senkt.
5. Einfach zu installieren / zu modifizieren – ermöglicht eine schnellere und einfachere Einrichtung und Änderungen:
Chalco-Rohrleitungssysteme sind einfach zu installieren und zu modifizieren, erfordern keine speziellen Werkzeuge oder Techniken, was Ihnen hilft, die Einrichtung und Anpassung schnell abzuschließen und die Bauzyklen zu verkürzen.
6. Starke Haltbarkeit - langfristige Zuverlässigkeit:
Die Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Chalco-Aluminiumrohren gewährleistet den langfristig stabilen Betrieb des Rohrleitungssystems und reduziert die Häufigkeit von Wartung und Austausch.
7. Überlegene Luftqualität – reduzierte Reibung und Turbulenzen:
Chalco-Kanäle haben eine glatte Innenoberfläche, die Reibung und Turbulenzen im Luftstrom reduziert und so eine saubere, schadstofffreie Luftzufuhr gewährleistet, die Geräteleistung verbessert und den Wartungsaufwand reduziert.
8.Verbessern Sie die Energieeffizienz und sparen Sie Kosten:
Durch die Minimierung von Druckabfällen und Luftlecks verbessert Chalco die Energieeffizienz von Druckluftsystemen und trägt dazu bei, die Betriebskosten zu senken und die Gesamteffektivität des Systems zu erhöhen.
Vielfältige Anwendungen von Chalco-Aluminiumrohren in Gassystemen
Aluminiumrohre für den Gastransport
Aluminiumrohre für den Gastransport werden häufig in Druckluft-, Inertgas- und Vakuumsystemen eingesetzt. Mit ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, Leichtigkeit und hohen Festigkeit sorgen sie für einen effizienten, stabilen und sicheren Gastransport.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Aluminium-Rundrohr

Aluminium-Druckrohr (Lloyd's Register)

Nahtloses Aluminiumrohr
Aluminiumrohre für die Luftzerlegung
Die Luftzerlegungsanlage dient der Abscheidung von Sauerstoff, Stickstoff und anderen Bestandteilen in der Luft. Aluminiumrohre haben eine hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit und sind für Umgebungen mit niedrigen Temperaturen und hohem Druck geeignet.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Aluminiumrohr für Sauerstoffkonzentrator

Doppelläufiges Aluminiumrohr

Kaltgebogenes Aluminiumrohr
Aluminiumrohre für HLK-Systeme
In Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC) werden Aluminiumrohre aufgrund ihrer hervorragenden Wärmeübertragungsleistung und Leichtigkeit häufig in Kühl- und Heizungsanlagen eingesetzt.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Aluminiumrohr mit großem Durchmesser

Kupfer-Aluminium-Verbundrohr

Biegen von Aluminiumrohren
Aluminiumrohre für die Luftkühlung
Das Luftkühlsystem wird verwendet, um eine effiziente Wärmeableitung für das Gerät zu gewährleisten. Aluminiumrohre werden aufgrund ihrer guten Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit häufig in Kühlgeräten verwendet.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Aluminium-Lamellenrohr

Aluminium-Spulenrohr

Aluminium-Mikrokanal-Röhre
Aluminiumrohre für Abgasanlagen
Das Abgassystem muss einen ungehinderten Luftstrom gewährleisten. Das Aluminiumrohr ist leicht, einfach zu installieren und zu demontieren und kann eine großflächige Luftzirkulation effektiv unterstützen.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Aluminium-Düsenprofil

Aluminium-Wellrohr

Schlauch aus Aluminiumfolie
Aluminiumrohre für industrielle Druckluftwerkzeuge
Industrielle Druckluftwerkzeuge werden häufig in verschiedenen Produktionslinien, Montagelinien, Baustellen und Wartungsarbeiten eingesetzt und sind auf Druckluft angewiesen, um verschiedene Druckluftwerkzeuge anzutreiben. Als Schlüsselkomponente im pneumatischen Werkzeugsystem.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Aluminium-Zylinderrohr

Aluminium-Druckrohr

Nahtloses Aluminiumrohr
Aluminiumrohre für medizinische und Laborgassysteme
Im Medizin- und Laborbereich erfordert die Zu- und Weiterleitung von Gasen hohe Qualität, Präzision und Sicherheit. Aluminiumrohre werden in diesen Systemen aufgrund ihrer überlegenen Korrosionsbeständigkeit, hohen Festigkeit, Leichtigkeit und einfachen Reinigung und Desinfektion häufig verwendet, um eine effiziente, sichere und hygienische Gasübertragung zu gewährleisten.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Aluminium-Kapillare

Aluminium-Gasflaschenrohr

Aluminium-Präzisionsrohr
Leitfaden zur Auswahl des Rohrleitungsmaterials für Luftrohrleitungssysteme
Wichtige Überlegungen bei der Materialauswahl
Korrosionsbeständigkeit: Gaspipelines sind oft feuchten Umgebungen oder chemischen Medien ausgesetzt, daher ist die Korrosionsbeständigkeit von entscheidender Bedeutung. Unterschiedliche Gase und Umgebungsbedingungen können zu Korrosion von Rohrleitungsmaterialien führen.
Druckfestigkeit: Gaspipelines müssen einem bestimmten Druck standhalten, daher ist es notwendig, Materialien mit hoher Festigkeit und Druckbeständigkeit auszuwählen.
Leichtigkeit: Das Gewicht des Rohrleitungssystems wirkt sich direkt auf den Komfort der Installation und Wartung aus. Die Wahl leichter Materialien kann den Arbeitsaufwand und die Kosten senken.
Wärmeleitfähigkeit und Temperaturstabilität: Temperaturschwankungen wirken sich auf die Fließfähigkeit des Gases aus, und die Wärmeleitfähigkeit und Temperaturbeständigkeit des Materials müssen den Anforderungen der Arbeitsumgebung des Systems entsprechen.
Kosten und Budget: Die Auswahl der Materialien muss mit dem Projektbudget übereinstimmen und gleichzeitig die langfristigen Wartungskosten berücksichtigen.
Hygiene und Reinigungsfähigkeit: Gerade in der Medizin-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie müssen Rohrleitungsmaterialien hohe Hygieneanforderungen erfüllen, um die Reinigung zu erleichtern und Kontaminationen zu vermeiden.
Rohr-Material | Vorteil | Anwendung | Gängige Produkte |
Aluminiumrohr | - Leicht und einfach zu installieren, gute Korrosionsbeständigkeit - Hohe Wärmeleitfähigkeit, geeignet für Anwendungen bei niedrigen Temperaturen - Leicht zu warten und zu reinigen - Recycelbar, umweltfreundlich | - Weit verbreitet in Druckluft, industriellen pneumatischen Systemen, HLK-Systemen, medizinischen und Laborgassystemen usw. | - Rundrohr aus Aluminiumlegierung - Nahtloses Rohr - Druckrohr - Microchannel-Rohr |
Rohr aus rostfreiem Stahl | - Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, besonders geeignet für stark korrosive Umgebungen - Hohe Festigkeit, geeignet für Hochdrucksysteme - Hohe Temperaturstabilität, geeignet für Umgebungen mit hohen Temperaturen | - Weit verbreitet in Bereichen, die eine extrem hohe Haltbarkeit erfordern, wie z. B. Hochdruck-Gasversorgungssysteme, Chemikalienförderung sowie Öl- und Gaspipelines. | - Rohr aus rostfreiem Stahl - Geschweißtes Rohr - Präzisionsrohr |
Kupferrohr | - Gute Wärmeleitfähigkeit, geeignet für Kühlsysteme - Von Natur aus antimikrobiell, geeignet für die Lieferung von Lebensmitteln und medizinischem Gas - Relativ kostengünstig und einfach zu verarbeiten | - Wird hauptsächlich in Kühlrohren, Niederdruck-Gasversorgungssystemen, privaten und gewerblichen Klimaanlagen verwendet. | - Kupferrohr - Schweißen von Kupferrohren - Schlauch |
Rohr aus Kohlenstoffstahl | - Hohe Festigkeit und starke Druckbelastbarkeit - Relativ niedrige Kosten, geeignet für großtechnische Anwendungen - Hohe Temperaturbeständigkeit | - Wird häufig in großen industriellen Gasversorgungssystemen verwendet, insbesondere wenn eine hohe Festigkeit erforderlich ist. | - Geschweißtes Stahlrohr - Gewinderohr |
Plastikrohr | - Leicht und einfach zu installieren - Gute Korrosionsbeständigkeit, geeignet für den Transport von Chemikalien - Niedrige Kosten, geeignet für kurzfristige und kleine Anwendungen | - Wird für den Gastransport in Umgebungen mit niedrigem Druck und nicht hohen Temperaturen verwendet, wie z. B. in der Leichtindustrie und in Haushaltsgasleitungen. | -PVC-Rohr - PE-Rohr - PPR-Rohr |
Materialauswahlvorschläge für unterschiedliche Anwendungsszenarien
Druckluftsystem: Aluminiumrohre oder Edelstahlrohre werden empfohlen, da sie eine ausreichende Festigkeit und eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit bieten.
Hochtemperatur- oder Hochdrucksysteme: Edelstahlrohre sind aufgrund ihrer hohen Temperatur- und Druckbeständigkeit eine ideale Wahl.
Kühlsystem: Für Umgebungen mit niedrigen Temperaturen sind Aluminiumrohre aufgrund ihrer guten Wärmeleitfähigkeit und Leichtigkeit sehr gut geeignet. Kupferrohre werden auch häufig in Kühlsystemen und Klimaanlagenrohren verwendet, insbesondere für den Niederdruckgastransport.
Medizinische Gassysteme: Es sollten Aluminium- oder Edelstahlrohre gewählt werden, die hygienischen Standards entsprechen. Die Leichtigkeit von Aluminiumrohren und die antibakteriellen Eigenschaften von Edelstahl machen sie zu den bevorzugten Materialien für medizinische Anwendungen.
Inertgas-System: Aluminiumrohre eignen sich für Inertgasversorgungssysteme und können Gasverschmutzung effektiv vermeiden.
Lebensmittelindustrie: Edelstahlrohre eignen sich aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit und Hygiene sehr gut für den Transport von Lebensmittelgasen.
Gasanlagen für Laboratorien: Sowohl Aluminium- als auch Edelstahlrohre eignen sich gut für die Gasförderung im Labor und sorgen für einen präzisen und gleichmäßigen Gasfluss.